Worauf Sie sich noch freuen können ...

 

Kiezführungen sind wieder da!

 

Mai

Gemeindeschule Auguste-Viktoria-Allee
Gemeindeschule Auguste-Viktoria-Allee

Zum Tag der Städtebauförderung

 

Samstag, 10. Mai 2025

 

Historische Führung

durch den AVA-Kiez

 

 

 

 

14:00, Treffpunkt: Ollenhauerstr. 112 Ecke Auguste-Viktoria-Allee,

13403 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.

Die Führung dauert ca. 1 Stunde.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Auftrag des Projekts AVA Aktiv! führt Sie Diana Schaal durch den AVA-Kiez.

 

Eine Veranstaltung des Projekts AVA Aktiv! in Zusammenarbeit mit den Schönen Kiezmomenten, gefördert vom Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee

© pixabay
© pixabay

 

Aufgrund der hohen Temperaturen, die wegen des Klimawandels in den Monaten Mitte Mai, Juni, Juli und August tagsüber zu erwarten sind (> 30 Grad), beginnen Führungen in diesen Monaten bereits um 10:00 statt wie bisher um 14:00.

 

 

 

Wieder dabei!

 

Samstag, 24. Mai 2025

 

Historische Führung

durch den Brüsseler Kiez

 

Ein interessantes Stück Wedding entdecken!

 

10:00,  Treffpunkt:

Vor dem Portal der Kapernaumkirche,

Seestr. 35, 13353 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

 

 

Nähere Informationen zu dieser Führung finden Sie hier.

Die Führung dauert ca. 2 Strunden.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Durch den Brüsseler Kiez führt Sie Diana Schaal.

 

Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente in Zusammenarbeit
mit dem Tag des guten Lebens im Brüsseler Kiez von Berlin 21

© Diana Schaal
© Diana Schaal

Endlich mal in wärmerem Wetter!

 

Samstag, 31. Mai 2025

 

Historische Führung

durch den Lettekiez

 

Eine reizvolle Ecke von                Reinickendorf entdecken!

 

10:00, Treffpunkt: Vor dem Ausgang der U-Bahnstation Franz-Neumann-Platz,

Residenzstr. 109, 13409 Berlin (Vor dem ehemaligen "Kastanienwäldchen") 

(Stadtplanausschnitt)

 

Im Lettekiez kann man noch Spuren der Besiedelung Reinickendorfs aus der Mitte des 19. Jahrhunderts finden.

Darunter sind ein ehemaliges Ausflugslokal in der Nähe des Schäfersees und die reizvollen Häuser der großen und der kleinen Lette-Kolonie.
Schließlich erfahren wir, wer Reginhard und Lette waren!

Die Führung dauert ca. 1 Stunde.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Durch den Lettekiez führt Sie Diana Schaal.

 

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Die Führung findet nicht statt, wenn es in Strömen regnet und in absehbarer Zeit nicht mehr aufhört.

 

Die Veranstaltung wird organisiert vom Stadtteiltreff LetteKiez in Kooperation mit dem Projekt "Nachbarschaftliche Aktionen" vom Quartiersmanagement Letteplatz.

 

 

 Wer rechtzeitig zu meinen Veranstaltungen eingeladen werden möchte,

kann sich gerne in meinem Verteiler aufnehmen lassen.

Das geht hier.

 

 © Diana Schaal
© Diana Schaal

  Für die kommenden Jahre habe ich noch viele Ideen

für interessante Veranstaltungen!

 

Lassen Sie sich überraschen!