Historische Führung durch den AVA-Kiez

Samstag, 10. Mai 2025
14:00, Treffpunkt: Ollenhauer Str. 112 Ecke Auguste-Viktoria-Allee,
13403 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Der AVA-Kiez – benannt nach der Auguste-Viktoria-Allee in Berlin-Reinickendorf – ist historisch gesehen noch ein recht junger Kiez.
Auf dieser Führung schauen wir uns gemeinsam an, welche historischen Bauwerke es im AVA-Kiez zu sehen gibt. Dazu wird Kiezführerin Diana Schaal dann die geschichtlichen Hintergründe erläutern.
Zu entdecken gibt es interessante Bauwerke um die Jahrhundertwende, malerische Beispiele für den Reformwohnungsbau der 1920er Jahre, ein Kloster sowie einen Stolperstein für eine jüdische Widerstandskämpferin.
Nach der Führung können wir den Tag bei Kaffee und Kuchen auf dem Frühlingsfest rund um die Segenskirche ausklingen lassen.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Führung führt Diana Schaal mit den Schönen Kiezmomenten im Rahmen des Projekts AVA Aktiv! durch, welches von SmArt GbR im Auftrag des Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee und gefördert aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt organisiert wird.
Die Führung findet nicht statt, wenn es in Strömen regnet und in absehbarer Zeit nicht mehr aufhört.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung unter 0177 - 74 23 23 0.