Historische Führung durch den AVA-Kiez

Samstag, 10. Mai 2025
14:00, Treffpunkt: Ollenhauer Str. 112 Ecke Auguste-Viktoria-Allee,
13403 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Der AVA-Kiez – benannt nach der Auguste-Viktoria-Allee in Berlin-Reinickendorf – ist historisch gesehen noch ein recht junger Kiez.
Auf dieser Führung schauen wir uns gemeinsam an, welche historischen Bauwerke es im AVA-Kiez zu sehen gibt. Dazu wird Kiezführerin Diana Schaal dann die geschichtlichen Hintergründe erläutern.
Zu entdecken gibt es interessante Bauwerke um die Jahrhundertwende, malerische Beispiele für den Reformwohnungsbau der 1920er Jahre, ein Kloster sowie einen Stolperstein für eine jüdische Widerstandskämpferin.
Nach der Führung besteht die Gelegenheit, hinter der Segenskirche am Kiezfest zum Tag der Städtebauförderung teilzunehmen.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Auftrag des Projekts AVA Aktiv! führt Sie Diana Schaal durch den AVA-Kiez.
Die Führung findet nicht statt, wenn es in Strömen regnet und in absehbarer Zeit nicht mehr aufhört.
Eine Veranstaltung des Projekts AVA Aktiv! in Zusammenarbeit mit den Schönen Kiezmomenten, gefördert vom Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee